This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

Bau/Raumordnung

EISENBERGER ist eine der führenden österreichischen Kanzleien für öffentlich-rechtliche Baurechtsfragen. Unsere Experten unterrichten Bau- und Raumplanungsrecht an mehreren österreichischen Universitäten und haben zahllose Fachbücher und Fachbeiträge zu Bau- und Raumordnungsfragen veröffentlicht.

Wir betreuen Wohnbauträger, Immobilienentwickler, private Bauwerber und Gemeinden bei allen Rechtsfragen rund um Umwidmungen und die Erlangung von Baubewilligungen.

Zu den von Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger und Mag. Alexander Brenneis in den vergangenen Jahren geführten Verfahren zählen unter anderem:

  • Rechtliche Beratung zahlreicher Gemeinden zu Flächenwidmungs- und Bebauungsplanverfahren
  • Vorbereitung von Einwendungen für Unternehmen im Fall einer heranrückenden Wohnbebauung
  • Betreuung komplexer Bewilligungsverfahren für Wohn- und Gewerbeprojekte im städtischen Bereich
  • Vertretung in Verfahren betreffend Beseitigungsaufträgen oder Benützungsuntersagungen sowie Feststellungsverfahren über den rechtlichen Bestand
  • Vertretung in komplexen Bauverfahren bei Aus- und Umbau von landwirtschaftlichen Gebäuden zu Wohngebäuden
  • Vertretung von Tierhaltungsbetrieben bei der Errichtung und Erweiterung
  • Vorbereitung von städtebaulichen Verträgen

Vorträge und Veröffentlichungen

  • Brenneis, Vorlesung Bau- und Raumplanungsrecht, Technische Universität Graz
  • Brenneis, Vorbereitungslehrgang für Markler, Verwalter und Bauträger , ÖVI-Immobilienakademie
  • Eisenberger/Brenneis, Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht, Linde Verlag, 4. Auflage 2023
  • Eisenberger/Holzmann, Praxishandbuch Zweitwohnsitz, Linde Verlag, 2. Auflage 2023
  • Brenneis/Muminovic, Auswirkungen der neuen Steiermärkischen Bebauungsdichteverordnung auf Alt- und Neubauten, Eisenberger Rechtsanwälte GmbH
  • Brenneis/Bayer, Kurs Baurecht, Universität Graz
  • Eisenberger, Baustellenbesetzungen sind rechtswidrig und können Folgen haben, Die Presse, 03.02.2022
  • Brenneis/Trettenbrein, Baukräne im städtischen Raum, bbl 2021, 215
  • Eisenberger/Tauß-Grill/Tscherner, Doppelte Kundmachung und Präklusion im Bauverfahren, bbl 2021, 125
  • Eisenberger, Kundmachung und Präklusion im Bauverfahren, Eisenberger Rechtsanwälte GmbH 2021
  • Eisenberger/Holzmann, Praxishandbuch Zweitwohnsitz, Linde Verlag 2021
  • Eisenberger, Anhängige Verfahren sind nach den bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Novelle geltenden Bestimmungen zu Ende zu führen, ZfV 2020, 144
  • Lampert/Weber/Eisenberger, Österreichisches Baurecht Band I: Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Linde Verlag 2020
  • Eisenberger, Ein Jahr Standortentwicklungsgesetz – ein erstes Resümee, Bau und Immobilien Report 12/2019, 34
  • Eisenberger/Wurzinger, Kommentar zum Standortentwicklungsgesetz, Linde Verlag 2019
  • Eisenberger, Das Standortentwicklungsgesetz, zweiter Versuch, Bau und Immobilien Report 12/2018, 26
  • Eisenberger/Wurzinger, Grundstücksausverkauf in alpinen Ferienorten?, bbl 2018, 205
  • Eisenberger/Wurzinger, Bau- und raumordnungsrechtliche Aspekte bei Errichtung und Erweiterung von Tierhaltungsbetrieben, bbl 2018, 165
  • Eisenberger/Murer, “Gold plating” im Hinblick auf die Bauprodukteverordnung – von der überschießenden Vollzugspraxis hinsichtlich des Bauproduktebegriffs, bbl 2018, 16
  • Eisenberger, Neuregelungen von Verbindungsbauten bei der Shopping City Seiersberg: Ende einer unendlichen Geschichte, wbl 2017, 496
  • Eisenberger, Shopping-City Seiersberg: Die Entscheidung des VfGH und ihre Auswirkungen, Universität Graz
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Dritter Teil – Die Konfusen, bbl 2014, 235
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Zweiter Teil – Die Mutigen, bbl 2014, 183
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Erster Teil – Die Reformverweigerer, bbl 2014, 135
  • Eisenberger/Hödl, Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht, Linde Verlag, 3. Auflage 2014
  • Eisenberger/Steineder, Privatrechtliche Vereinbarungen mit der Gemeinde zur Beseitigung von Umwidmungshindernissen, bbl 2011, 157
  • Eisenberger/Hödl, Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht, Linde Verlag, 2. Auflage 2008
  • Eisenberger/Hödl, Grazer Altstadt – Kompassnadel auf Häuserdach: Werbeanlage, Skulptur, kleinere bauliche Anlage oder Zubau?, bbl 2007, 7
  • Eisenberger/Hödl, Das Programm zur hochwassersicheren Entwicklung der Siedlungsräume in der Steiermark und dessen rechtliche Implikationen, bbl 2006, 179
  • Eisenberger/Hödl, Sind Leben und Gesundheit von Menschen bei der Errichtung von Großbauten nach dem Stmk BauG ausreichend gesichert?, bbl 2005, 152
  • Eisenberger/Hödl, Einkaufszentren – Raumordnungsrechtliche Grundlagen in Österreich, Manz Verlag 2004
  • Eisenberger, Steiermärkische Raumordnung und -planung im Lichte der Altlastengefahr, RFG 2004,167
  • Eisenberger/Hödl, Höchstflächenbeschränkung für Einkaufszentren doch nicht verfassungswidrig?, ecolex 2004, 490
  • Eisenberger/Hödl, Freiheit der Erwerbstätigkeit und Errichtung von Einkaufszentren, ÖGZ 03/2004, 38
  • Hödl/Eisenberger, Was ist eigentlich ein Einkaufszentrum?, kommunal 12/2003, 54
  • Eisenberger/Hödl, Zur Vollzugsproblematik des § 22 Abs 12 Stmk ROG in Folge der Seveso II-RL, bbl 2003, 63
  • Eisenberger/Hödl, Höchstflächenbeschränkung für Einkaufszentren verfassungswidrig?, ecolex 2003, 210
  • Eisenberger/Hödl, Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht, Linde Verlag 2003
  • Eisenberger/Hödl, Die raumordnungsrechtliche Umsetzung der Seveso II-RL am Beispiel der Steiermark, ecolex 2002, 235
  • Eisenberger, Gegenseitige Abhängigkeit von mehreren Baubewilligungen – Anmerkung zu VwGH 23.03.2000, 99/06/0141, bbl 2000, 190
  • Eisenberger, Bewilligungsfreies Bauvorhaben – Anmerkung zu VwGH 24.02.2000, 98/06/0228, bbl 2000, 189
  • Eisenberger/I. Eisenberger, Die Einkaufszentrenverordnung – Stillstand für Österreichs Handel, ecolex 1998, 952
Univ.-Prof. Prof. (eh) Dr. Georg Eisenberger, Eisenberger Rechtsanwälte
Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger
Kontakt
Mag. Alexander Brenneis, Eisenberger Rechtsanwälte
Mag. Alexander Brenneis
Kontakt