Die COVID-19-Pandemie hat aufgezeigt, wie komplex unser Gesundheitssystem ist und wie unterschiedlich die jeweiligen Kompetenzen auf EU-, Bundes- und Landesebene geregelt sind. Der Public-Health-Bereich hat seither stark an Bedeutung gewonnen. Neben öffentlich-rechtlichen Themen stellen sich hier vielfach Fragen zum Sozialversicherungsrecht und zu Kassenverträgen.
Zu den von den Experten von EISENBERGER für Krankenanstalten, Primärversorgungszentren und Gruppenpraxen betreuten Agenden zählen unter anderem:
- Prüfung von Bewilligungsvoraussetzungen von Krankenanstalten
- Zuordnung von Betrieben zum Großgeräteplan
- Anlagengenehmigungen für Krankenanstalten
- Vorbereitung von Ärzteverträgen für Gruppenpraxen
- Kassenvertragsverhandlungen
- Vertretung in Verfahren vor der Landessanitätsbehörde
Vorträge und Veröffentlichungen
- Eisenberger, Unser (rechtliches) Coronawissen zusammengefasst, in Karl/Mantl/Poier/Prisching/Ziegerhofer (Hrsg), Steirisches Jahrbuch für Politik 2020, Böhlau 2021
- Brenneis/Pöschl, §§ 455–456a ASVG, in Mosler/Müller/Pfeil (Hrsg), Kommmentar zum Sozialversicherungsrecht, Manz Verlag 2021
- Brenneis, Überblick über neue Rechtsvorschriften und aktuelle Judikatur im österreichischen Sozialversicherungsrecht 2006, in Karl (Hrsg), Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2007, Neuer Wissenschaftlicher Verlag 2008