EISENBERGER hat zahlreiche UVP-rechtliche Verfahren in ganz Österreich betreut, zB Kraftwerksprojekte im hinteren Ötztal in Tirol.
Federführend werden UVP-rechtliche Verfahren von Univ.-Prof. Dr. Georg Eisenberger und DDr. Kathrin Bayer betreut. Es geht dabei um verschiedenste UVP-pflichtige Projekttypen, wobei wir – wie sonst auch – Projektwerber und keine Projektgegner vertreten:
- UVP-Feststellungsverfahren zur Errichtung einer Feriendorfanlage im hochalpinen Bereich
- UVP-Verfahren zur Errichtung des ersten Windparks in den Alpen sowie weiterer Windparks in Österreich
- UVP-Verfahren zur Errichtung zahlreicher Wasserkraftwerke
- UVP-Verfahren zur Errichtung des größten österreichischen Pumpspeicherkraftwerks
- UVP-Verfahren zur Errichtung einer Verhüttungsanlage
- UVP-Verfahren zur Erweiterung mehrerer Skigebiete
- UVP-Verfahren zur Errichtung einer Seilbahn durch ein Landschaftsschutzgebiet
- UVP-Verfahren zur Errichtung einer Großgarage
- weitere UVP-Verfahren und UVP-Feststellungsverfahren in ganz Österreich
- Prüfung der Sinnhaftigkeit der Einleitung eines Verfahrens nach Standortentwicklungsgesetz für ein Seilbahnprojekt
Vorträge und Veröffentlichungen
- Bayer/Trettenbrein/Zrinski, Praxishandbuch Umweltinformationsgesetz, Linde Verlag 2024
- Eisenberger/Bayer, Die Aarhus Konvention – Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Eisenberger/Bayer, Moot Court Umweltrecht, Universität Graz
- Eisenberger, Ein Jahr Standortentwicklungsgesetz – ein erstes Resümee, Bau und Immobilien Report 12/2019, 34
- Eisenberger/Wurzinger, Kommentar zum Standortentwicklungsgesetz, Linde Verlag 2019
- Eisenberger, Höchstgericht schränkt Parteistellung von Umweltgruppen etwas ein, Der Standard, 01.07.2019
- Eisenberger, Heumarkt: EuGH-Vorlage wird ebenfalls zur Projektbremse, Der Standard, 17.03.2019
- Eisenberger, Das Standortentwicklungsgesetz, zweiter Versuch, Bau und Immobilien Report 12/2018, 26
- Eisenberger, Warum das Standortentwicklungsgesetz dringend gebraucht wird, Der Standard, 26.11.2018
- Eisenberger, Standortentwicklungsgesetz – ein Gesetz ohne Nutzen, Trend, 27.07.2018
- Eisenberger, Standortentwicklungsgesetz – Viel Lärm um wenig, Bau und Immobilien Report 7/2018, 36
- Eisenberger/Furherr, Umweltverträglichkeitsprüfung: Zeitliches Dilemma zwischen Theorie und Praxis, Wiener Zeitung, 28.06.2018
- Eisenberger/Dworak/Bayer, Die Aarhus Konvention – Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn, Linde Verlag 2018
- Wurzinger/Brenneis, Abgeschlossene Verfahren, in Eisenberger/Dworak/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag 2018
- Bayer/Eisenberger, Ausgangspunkt Rechtssache Protect, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Trettenbrein/Wurzinger/Holzmann/Brenneis, Abgeschlossene Verfahren, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Ivankovics/Tauß-Grill, Rechtsmissbrauch und andere Schranken, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Bayer/Eisenberger, Empfehlungen an den Gesetzgeber, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
- Eisenberger, Sicht eines Rechtsvertreters von Bewilligungswerbern, in Schulev-Steind-Schnedl-Meyer (Hrsg), Das Recht auf saubere Luft: Bürger und Bürgerinnen zwischen Politik und Gerichten, Böhlau Verlag 2016
- Eisenberger, Rechtsnews Skigebiete – Newsletter #003, Universität Graz 2015
- Eisenberger, Rechtsnews Skigebiete – Newsletter #002, Universität Graz 2015
- Eisenberger, Rechtsnews Skigebiete – Newsletter #001, Universität Graz 2014
- Eisenberger/Hofmann/Bayer/Brenneis, Neue Verfahrensabläufe im öffentlichen Recht und Umweltrecht, ÖJZ 2014, 53
- Eisenberger/Bayer, Landschaft und Landschaftsbild im UVP-Verfahren, in Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/Torggler (Hrsg), Festschrift für Hellwig Torggler, Verlag Österreich 2013
- Eisenberger/Hofmann, Verwaltungsstraftatbestände im Umweltrecht, Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH 2012
- Eisenberger/Steineder, Die nachträgliche Aufteilung eines genehmigten UVP-Projekts auf verschiedene Bewilligungswerber, RdU-UT 2011, 2
- Eisenberger/Zechner, Das Projekt Spielberg Neu: Die Drehung einer Krise, www.krisenkompass.at, 2010