This website does not work on landscape mode.
Please rotate your device.

DDr. Kathrin Bayer

Kathrin Bayer hat den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der strategischen Betreuung großer Umwelt- und Infrastrukturprojekte. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Europarecht, UVP- und Public Health- sowie Bergbau-Projekten. Überdies berät sie regelmäßig im Jagd-, Forst- und Naturschutzrecht.

Sie absolvierte parallel zwei Doktoratsstudien an der Universität für Bodenkultur Wien sowie an der Universität Graz. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen im Jagdrecht, Infrastruktur- und Umweltrecht, Organisatorin der Alpenländischen Jagdrechtstagung, hält einen Vorbereitungskurs für die Rechtsanwaltsprüfung und ist Vortragende an der Universität Graz.

Sie schien im Trend-Ranking 2018 als beste Junganwältin Österreichs auf und wurde 2019 in die „30 Under 30“-Liste von „Forbes DACH“ in der Kategorie „Leadership“ aufgenommen.

Universität

  • Eisenberger/Bayer/Storr, Moot Court Umweltrecht, Universität Graz
  • Storr/Bayer/Zrinski, Seminar Errichtung von Anlagen Erneuerbarer Energien – die anwaltliche Praxis, Universität Graz
  • frühere Lehrveranstaltungen siehe unten bei „Vorträge“

Publikationen

  • Bayer, Rechtsberufe und KI, in Karl/Poier/Prisching/Ziegerhofer (Hrsg), Steirisches Jahrbuch für Politik 2023, Böhlau 2024
  • Bayer/Zrinski, Jagdrecht im Alpenraum, Ausgabe zur 4. Alpenländische Jagdrechtstagung, 2024
  • Bayer/Trettenbrein/Zrinski, Praxishandbuch Umweltinformationsgesetz, Linde Verlag 2024
  • Bayer/Eisenberger, Zivilrechtliche Sanktionen bei Widerstand gegen Vorhaben, in Festschrift Matthias Neumayr, Band 1, Manz Verlag 2023
  • Bayer/Zrinski, Bedeutung des Jagdaufsehers in Österreich, in HBLFA Raumberg-Gumpenstein, 28. Österreichische Jägertagung, 2022
  • Bayer/Zrinski, Bericht zur Alpenländischen Jagdrechtstagung vom 24. bis 25. März 2022, in HBLFA Raumberg-Gumpenstein, 27. Österreichische Jägertagung, 2022
  • Bayer/Trettenbrein, Mündliche Verkündung durch Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichte, ÖJZ 2022, 315
  • Eisenberger/Bayer/Brenneis/Tauß-Grill, Richtiges Verhalten vor dem Untersuchungsausschuss, Linde Verlag 2022
  • Bayer/Tauß-Grill, Abschuss- oder Unterpachtvertrag, ZfV 2021, 430
  • Hatlauf/Bayer/Trouwborst/Hackländer, New rules or old concepts? The golden jackal (Canis aureus) and its legal status in Central Europe, European Journal of Wildlife Research, 2021
  • Bayer/Trettenbrein, Beauftragung von Rechtsanwälten durch Gemeinden im Verwaltungsverfahren, Eisenberger Rechtsanwälte GmbH 2021
  • Storr/Bayer/Bereiter/Mischensky, Chapter 3 – Constitutional Foundations and the Design of the Austrian Liability of Public Bodies , in della Cananea/Carante (Hrsg), Tort Liability of Public Authorities in European Laws, Oxford University Press 2020
  • Storr/Bayer/Bereiter/Mischensky, Chapter 14 – Cases 1-11 (Austria) , in della Cananea/Carante (Hrsg), Tort Liability of Public Authorities in European Laws, Oxford University Press 2020
  • Eisenberger/Bayer, Die Aarhus Konvention – Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
  • Bayer, Kein Ermessen bei Hintanhaltung waldgefährdender Wildschäden, RdU 2020, 171
  • Eisenberger/Bayer/Brenneis, CORONA Tagebuch einer rechtlichen Krise – 10.03.2020 bis 22.07.2020, Klett Verlag 2022
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Österreichs Jagdgesetze im mitteleuropäischen Kontext – 3. Teil, Weidwerk 3/2020, 50
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Südtirols Jagdgesetz im internationalen Vergleich, Südtiroler Jägerzeitung 1/2020, 26
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Österreichs Jagdgesetze im mitteleuropäischen Kontext – 2. Teil, Weidwerk 2/2020, 52
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Österreichs Jagdgesetze im mitteleuropäischen Kontext – 1. Teil, Weidwerk 1/2020, 48
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Europas Jagdgesetze unter der Lupe – Revierjagdsysteme im deutschsprachigen Raum – Teil 2, Schweizer Jäger 12/2019, 58
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Europas Jagdgesetze unter der Lupe – Revierjagdsysteme im deutschsprachigen Raum – Teil 1, Schweizer Jäger 11/2019, 50
  • Deißler/Bayer/Hackländer, Jagdsysteme im deutschsprachigen Raum – Tradition vor Biologie?, Pirsch 18/2019, 32
  • Bayer, Erlaubt und verboten: Jäger im Unterholz des Föderalismus, Die Presse, 04.03.2019
  • Bayer, Es wird leiser im Wald…, Der Anblick 1/2019
  • Bayer/Jansen, Doch Jäger statt Wildhüter? Acht Thesen zu Zürich, Der Anblick 10/2018
  • Bayer, Grenzen der Erholung im Wald, Zak 2018, 264
  • Eisenberger/Bayer, Eisenbahnkreuzungen: Neues Urteil stärkt Gemeinden, Die Gemeinde 07/2018, 13
  • Bayer/Schaffgotsch/Ladeck, Wem gehört das Wild?, RdU 2018, 108
  • Eisenberger/Dworak/Bayer, Die Aarhus Konvention – Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn, Linde Verlag 2018
  • Bayer, Eisenbahnkreuzungen als Kostenfaktor für die Gemeinden?, ÖGZ 06/2018, 48
  • Bayer/Eisenberger, Weiteres Urteil zugunsten der Gemeinden: Gemeinden genießen Säumnisschutz im Kostentragungsverfahren bei Eisenbahnkreuzungen, Die Gemeinde 06/2018, 15
  • Bayer, Rechtliche Aspekte zum Thema „Nachtschicht dank Nachtsicht“, Der Anblick 5/2018, 40
  • Eisenberger/Bayer, Förderrichtlinien Eisenbahnkreuzungen erlassen, OÖ Gemeindezeitung, 10.04.2018
  • Bayer/Eisenberger, Wer zahlt jetzt eigentlich bei Eisenbahnkreuzungen?, Die Gemeinde 04/2018, 12
  • Bayer/Eisenberger, Ausgangspunkt Rechtssache Protect, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
  • Bayer/Eisenberger, Empfehlungen an den Gesetzgeber, in Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention, Linde Verlag, 2. Auflage 2020
  • Bayer, Kostentragung bei Eisenbahnkreuzungen: Weiterer Erfolg für die Gemeinden bei den Höchstgerichten, Die Gemeinde 03/2018, 11
  • Bayer, Burgenland und Kärnten: Was ist neu?, Der Anblick 2/2018, 50
  • Bayer/Hackländer/I. Eisenberger, Tierversuche an wildlebenden Tieren: Wann und wo?, RdU 2017, 181
  • Bayer, Schalldämpfer für Berufsjäger?, Der Anblick 8/2017, 34
  • Wagner-Reitinger/Bayer/Dworak, Gebühren nichtamtlicher Sachverständiger im Verwaltungsverfahren, ÖJZ 2017, 446
  • Bayer/Hackländer/I. Eisenberger, VfGH sieht keine Verfassungswidrigkeit in der Verpflichtung des (ethisch motivierten) Grundeigentümers, die Jagd zu dulden, Anmerkung zu VfGH 15.10.2016, G 7/2016, RdU 2017, 32
  • Bayer/Hackländer/I. Eisenberger, Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs: Keine Ruhendstellung der Jagd, Der Anblick 12/2016, 52
  • Wagner-Reitinger/Bayer/Brenneis, Wichtige Rechtsmittel und Fristen im Öffentlichen Recht, AnwBl 2016, 450
  • Eisenberger/Hofmann/Bayer, EuGH und VwGH beenden die 17-jährige Odyssee durch die Stromschnellen von WRG und WRRL, RdU-UT 2016, 122
  • Eisenberger/Bayer/Brenneis, Instanzenzüge im öffentlichen Recht grafisch dargestellt, Linde Verlag 2016
  • Eisenberger/Bayer, Durchbricht das Weser-Urteil die Rechtskraft?, RdU-UT 2016, 46
  • Eisenberger/Bayer/Brenneis, Wichtige Rechtsmittel und Fristen im Öffentlichen Recht, Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH 2016
  • Eisenberger/Wurzinger/Bayer, Das wasserrechtliche Verschlechterungsverbot – quo vadis?, RdU-UT 2015, 121
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Dritter Teil – Die Konfusen, bbl 2014, 235
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Divergierende Rechtsansichten von EU-Kommission und VfGH zum nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan, RdU 2014, 225
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Zweiter Teil – Die Mutigen, bbl 2014, 183
  • Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht. Erster Teil – Die Reformverweigerer, bbl 2014, 135
  • Eisenberger/Hofmann/Bayer/Brenneis, Neue Verfahrensabläufe im öffentlichen Recht und Umweltrecht, ÖJZ 2014, 53
  • Eisenberger/Ehrke-Rabel/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Finanzrecht, taxlex 2014, 7
  • Eisenberger/Bayer, Landschaft und Landschaftsbild im UVP-Verfahren, in Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/Torggler (Hrsg), Festschrift für Hellwig Torggler, Verlag Österreich 2013

Vorträge

  • Brenneis/Bayer/Gödl, Vorbereitungskurs für die Rechtsanwaltsprüfung (Öffentliches Recht), Kanzlei Eisenberger Rechtsanwälte
  • Eisenberger/Bayer/Holzmann, Seminar Geld vom Staat? Beihilfe- und Förderrecht in der Praxis, Universität Graz
  • Bayer, Vorlesung Forst-, Jagd- und Fischereirecht, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer/Zrinski, Die Abschaffung der Amtsverschwiegenheit – der Weg zur Informationsfreiheit, Rotary Club Leibnitz
  • Bayer/Zrinski, Jagdrecht im Alpenraum, 4. Alpenländische Jagdrechtst
  • Brenneis/Bayer, Kurs Baurecht, Universität Graz
  • Bayer/Herbst, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer/Holzmann, Betriebliches Anlagenrecht, Universität Graz
  • Bayer/Zrinski, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer/Zrinski, Bedeutung des Jagdaufsehers in Österreich, 28. Österreichische Jägertagung
  • Storr/Bayer, Moot Court Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsuniversität Wien
  • Bayer/Zrinski, Präsentation zur Alpenländischen Jagdrechtstagung 2022, 27. Österreichische Jägertagung
  • https://www.eisenberger.eu/wp-content/uploads/2022/07/Prasentation-zur-Alpenlandischen-Jagdrechtstagung-24.-bis-25.03.2022.pdf
  • Bayer, Jagd- und Fischereirechte, ULG Liegenschaftsbewertung, Universität für Bodenkultur Wien
  • Bayer, Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Rechtlicher Rahmen, Online-Treffen der Jungen UmweltjuristInnen
  • Bayer, Modul Gewerberecht, Universität Graz
  • Bayer, Wildschäden – wer zahlt?, Jagdschutzverein Bruck an der Mur, Bruck an der Mur
  • Bayer, Jagdgesetz – Kirren, Fangschuss, EU-Feuerwaffenrichtlinie, Verhalten bei Störungen von Treibjagden, Jagdbezirk Leibnitz, Leutschach
  • Eisenberger/Bayer, Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Eisenbahnkreuzungen, Gemeindebund Burgenland
  • Bayer, Interessenabwägung bei Jagdeinschränkungen, 1. Alpenländische Jagdrechtstagung
  • Eisenberger/Bayer, Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Eisenbahnkreuzungen, Gemeindebund Oberösterreich
  • Eisenberger/Bayer, Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Eisenbahnkreuzungen, Gemeindebund Salzburg
  • Eisenberger/Bayer, Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu Eisenbahnkreuzungen, Gemeindebund Steiermark
shape3